Hochgründeck-Classica
vom 25.Juni-22.Oktober 2025


Die Idee zum Hochgründeck-Classica

Liebe Gäste und Freunde der Ferienregion Pongau. Mitten im Herzen des Pongaus liegt das Hochgründeck. Am Fuße liegen die beliebten Urlaub Destinationen Bischofshofen, Pöham, Hüttau, Eben, Altenmarkt-Zauchensee, Wagrain-Kleinarl und St.Johann. Für die Gäste und Besucher des Heinrich Kienerhaus wurde ein ganz spezielles Highlight ins Leben gerufen. Der Hochgründeck Classica. Alle Besucher des Heinrich-Kienerhaus können an einem Gewinnspiel teilnehmen. Es erfordert die Bekanntgabe des Namens und der E-Mailadresse damit wir dich im Falle eines Gewinns verständigen können. Bis zum 22 Oktober kannst du dich noch anmelden. Die Verlosung findet am 25.Oktober am Heinrich-Kienerhaus um 1300 Uhr statt. Diese wird live übertragen, den Link findet ihr auf unsere Homepage.

Wie und wo melde ich mich zum Hochgründeck-Classica an.

Die Anmeldung funktioniert nur beim Heinrich- Kienerhaus! Einfach den auf der Infowand oder auf den Aufliegenden Flyern befindlichen QR-Code mit der Kamera deines Smart Phone scannen, den Link öffnen und deinen Namen und Mailadresse eingeben. Wichtig der Standort muss auf deinem Handy einmal freigeschaltet sein. Schon bist du bei der großen Tombola am 25.10. 2025 dabei.

Preise

Die Preise werden von unseren Sportfachhändlern und Gastrobetrieben rund um das Hochgründeck bereitgestellt. (Siehe am Ende der Seite) Infos zum Ablauf der Tombola erhält ihr per Mail.!

Das Hochgründeck mit dem Heinrich Kienerhaus-ein Klassiker in Österreich!

Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich um einen wahren Klassiker in der österreichischen Bergwelt. Das Hochgründeck ragt bis auf 1827 m Seehöhe empor und gilt als der höchst bewaldete Berg Österreichs. Besonders beeindruckend ist sein 360-Grad-Panoramablick über die umliegenden Alpen-ein Erlebnis das, das ihn zu einem der schönsten Aussichtsberge Österreichs macht. Von hier schweift der der Blick weit über das Salzachtal mit dem Hochkönig, Tennengebirge und den Berchtesgadener Alpen, über die Hohen Tauern mit dem Großglockner, das Dachsteinmassiv bis hin zu den Gipfeln Oberösterreichs und Kärnten. Insgesamt lassen sich mehr als 300 Berggipfel bestaunen.

Das Heinrich Kienerhaus, unweit des Gipfels gelegen, lädt mit seiner Sonnenterasse zum Verweilen ein. Hermann Hinterhölzl jun. sorgt mit seinem Team und seinen regionalen Schmankerln und erfrischenden Getränken für ein besonderes kulinarisches Erlebnis.

E-Biker können ihr Bike, während sie die Seele baumeln lassen an der Bike Energie-Ladestadion aufladen.

Anreiz
Der größte Anreiz, das Hochgründeck zu Fuß oder per Bike zu erklimmen, ist es die atemberaubende Natur zu genießen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und dem hektischen Alltag zu entfliehen. 

Wer am öftesten am Hochgründeck war, erhält die Hochgründeck Classica Trophäe! Jeder Teilnehmer der an der Verlosung teilnimmt, erhält die Hochgründeck Classica Medailie! 

_____________________________

wer fünf mal am Hochgründeck war, bekommt diese Medailie

Die Preise unserer
Sponsoren und Gönner